Los 199
Beate Wassermann, Assoziation, 1976, Blei/Wischungen und Farbstift auf Papier, 21 x 29,5 cm, signiert, datiert und betitelt auf der Unterlage; aus der Sammlung Dr. Maike Bruhns.

Beate Wassermann (1947-2018) ist eine Hamburger Malerin und Glasmalerin. 1969-75 begann sie ein Studium an der Hochschule der Künste, Berlin, wechselte jedoch zu Kai Sudeck, Joe Tilson und Franz Erhard Walther an die Hochschule für bildende Künste in Hamburg. 1977 erhielt sie das Villa-Serpentina-Stipendium der Berliner Akademie der Künste in Olevana Romano, 1984 das Arbeitsstipendium der Stadt Hamburg und 1987 das Arbeitsstipendium des Kunstfonds Bonn. Von 1990-95 folgten Lehraufträge für Malerei an den Fachhochschulen für Gestaltung in Hamburg und Hannover sowie an der Hamburger Fachhochschule für Architektur. Seit 1995 entstanden auch Glasarbeiten im sakralen und öffentlichen Raum (u.a. im Alten Gebäude der Hamburger Universität).

 

Mindestgebot: 400,-€