
Los 6
Friedrich Ahlers-Hestermann, Fluss mit Brücke, 1923, Lithographie auf Papier, 56,5 x 65 cm, signiert und datiert unten links; aus dem Nachlass im Forum für Künstlernachlässe
Friedrich Ahlers-Hestermann (1883-1973) war ein in Hamburg geborener Maler und Kunstschriftsteller, welcher auf Anraten des Kunsthallendirektors Alfred Lichtwark Freilichtmalerei bei Arthur Siebelist in Hittfeld studierte. In den Jahren 1907-14 folgten Studienaufenthalte in Paris, wo er als Schüler an der Académie Matisse lernte. 1916 heirate er Alexandra Povórina und war nach Ende des Ersten Weltkriegs Mitbegründer der Hamburgischen Sezession. Von 1928 bis 1933 lehrte Ahlers-Hestermann an der Werkkunstschule in Köln, wurde dort jedoch aus politischen Gründen mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten entlassen und flüchtete 1939 in die Berliner Anonymität. 1945 bis 1951 war er Direktor der Landeskunstschule in Hamburg. Er kehrte in den Folgejahren nach Berlin zurück und war von 1955 bis zu seinem Tode als Direktor der Abteilung Bildende Kunst an der Akademie der Künste, Berlin tätig. Zudem erhielt er 1967 den Edwin-Scharff-Preis der Stadt Hamburg. Ein Kernbestand des Werkes befindet sich im Forum für Künstlernachlässe.
Mindesgebot: 200,-€