
Los 202
Irma Weiland, Jugoslawische Kirche, 1959, Aquarell auf Papier, 62,5 x 48,5 cm, signiert, datiert und betitelt unten links; aus dem Nachlass im Forum für Künstlernachlässe
Irma Weiland (1908-2003) ist eine Hamburger Zeichnerin und Malerin. Ab 1923 besuchte sie die Kunstgewerbeschule in Hamburg Altona. Wegen schwieriger wirtschaftlicher Verhältnisse begann sie 1924 jedoch eine Lehre als Dekorateurin in Winsen. Im Anschluss arbeitete sie als Kulissenmalerin im Hamburger Variété-Theater Alcazar auf St. Pauli. Von 1933 bis 1935 studierte sie bei Rudolf Neugebauer an der Landeskunstschule Hamburg und wird ab 1936 Privatschülerin bei Fritz Kronenberg. Sie unternahm zahlreiche Reisen und leitete ab 1965 Jahren einen Aktzeichenkurse in Hamburg. 1990 erhält sie den Arnold-Fiedler-Preis. Ein Teil ihres Nachlasses befindet sich seit 2008 im Forum für Künstlernachlässe.
Mindestgebot: 600,-€