Los 43
Gustav Kluge, Mandrill, 1996, Druckstock, überarbeitet mit Linoldruckfarbe (schwarz, blau, rosa, beige, weiß), Tischlerplatte (Fundholz), 73 x 40 cm, signiert: Vorderseite (links) und Rückseite (rechts); Geschenk des Künstlers

Gustav Kluge (*1947 in Wittenberge/Elbe) absolvierte 1968-72 ein Studium der Malerei an der Hamburger Hochschule für bildende Künste (HfbK) bei Gotthard Graubner und Kai Sudeck. Anschließend folgte eine Studienreise nach Spanien. 1977 war er Mitbegründer der Hamburger Produzentengalerie. Es folgten 1978-85 Lehrtätigkeit an der HfbK und 1988 Edwin-Scharff-Preis der Stadt Hamburg. 1996-2014 war er Professur für Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe. 2006 erhielt er  den Preis der Stiftung Bibel und Kultur, sowie 2008 den Käthe-Kollwitz-Preis (Berlin). Es folgten zahlreiche Ausstellungen auf die bereits 1984 erste Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle, die inzwischen rund 20 Werke besitzt. „Druckstöcke zwischen Werk und Werkzeug“ lautete 2019 der Ausstellungstitel im Horst-Janssen-Museum (Oldenburg). Inzwischen ist diese Werkgruppe auf rund 200 Objekte angewachsen.

 

Mindestgebot: 1000,-€