
Los 181
Hertha Spielberg, o.T. / Weiblicher Akt – liegend mit aufgestützten Armen, undatiert, Tuschezeichnung, 31 x 44,5 cm, rückseitig gestempelt mit Bezeichnung; aus dem Nachlass der Künstlerin
Hertha Spielberg (1890-1977), geboren im Hamburger Stadtteil Altona, besuchte ab dem Jahr 1909 die Hamburger Kunstgewerbeschule, wo sie als Schülerin von Arthur Illies lernte. Dort bewies sie bereits früh ihr Talent für Portrait und Aktzeichnung. Ein Jahr später ging sie nach Paris und studierte an der Académie de la Grande Chaumière beim spanischen Maler Claudio Castelucho. Nach Aufenthalten in Florenz (1913) und Leipzig (1915) lebte sie seit 1918 wieder in Hamburg. Von 1945 bis Anfang der 1960er Jahre beteiligte sie sich an verschiedenen Ausstellungen und wurde Mitglied des BBK. Prägend für ihr Spätwerk ist ihr Besuch der Abendkurse bei Erich Hartmann und der Einfluss seiner Farbflächenkompositionen.
Mindestgebot: 250,-€