Los 80
Kai Sudeck, o.T., 1979, Bleistift und Tempera auf Papier, 70 x 100 cm, gerahmt, signiert unten rechts; Geschenk der Galerie Renate Kammer

Kai Sudeck (1928-1995) studierte Freie Kunst u.a. bei Wilhelm Grimm und Erich Hartmann an der Hamburger Landeskunstschule (1947-50). Mit Gisela Bührmann und Reinhard Drenkhahn führte er eine Ateliergemeinschaft und sie begingen einen gemeinsamen Parisaufenthalt mit Besuch einer privaten Kunstschule. Die Auseinandersetzung mit der Informellen Malerei führte in seinen Bildern zur Auflösung und Vernetzung der Formen in Linien und Flecken. In späteren Arbeiten wandte sich Sudeck wieder der figürlichen Zeichnung zu. Er arbeitete auch als Restaurator, bevor er von 1962 bis 1993 als Professur an der HfbK in Hamburg tätig war. Ab 1968 nutzte er ein Atelier in einem Herrenhaus in Kastorf. 1978 erhielt Sudeck den Edwin-Scharff-Preis der Stadt Hamburg mit einer Ausstellung im Kunsthaus Hamburg. 1994 folgte eine umfangreiche Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle, die einen bedeutenden Werkblock erwarb. Weitere Werke befinden sich u.a. im St. Annen Museum (Lübeck).

 

Mindestgebot: 1500,-€