Los 206
Karl-Heinz Westphal, o.T., 1975, Gouache und Bleistift auf Papier, 54 x 75,5 cm, datiert unten rechts; aus dem Nachlass im Forum für Künstlernachlässe.

Karl-Heinz Westphal (1946-1978) wurde in Herrnburg (westliches Mecklenburg) geboren. Zwischen 1953-56 machte er eine Ausbildung zum Gebrauchswerber/Werbemittelgestalter. Im Jahr 1967 wurde er an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee aufgenommen. Westphal weigerte sich, an der vormilitärischen Ausbildung teilzunehmen und wurde 1969 bei einem Fluchtversuch von Grenzsoldaten festgenommen und zu sechs Jahren Haft verurteilt. 1971 wurde er von der Bundesrepublik freigekauft und studierte nachfolgend bei Hann Trier an der HfBK Berlin. 1977 wurde er zum Schmidt-Rottluff-Stipendium vorgeschlagen. Schwerpunkt seines Schaffens war die Zeichnung und im Spätwerk die farblich differenzierte, ungegenständliche Malerei auf Papier.

 

Mindestgebot: 600,-€