Los 174
Friedrich Schröder-Sonnenstern, Weihnachtsfeier des Viehes, 1969, Farblithografie auf Büttenpapier, 54,5 x 75,5 cm, signiert und datiert unten rechts, nummeriert unten links; aus der Galerie St. Gertrude.

Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892-1982) wurde in der Nähe von Tilsit geboren und erlitt während des Ersten Weltkrieges u.a. auch psychische Verletzungen. 1918 begann er seine Tätigkeit als Astrologe und spiritueller Heiler mit großer Anhängerschaft. 1928 fügt er den „Sonnenstern“ in seinen Namen. Nach zahlreichen Wirrungen während des Zweiten Weltkrieges entstehen 1947 hunderte kleiner Farbzeichnungen. 1949 kauft die Galerie Springer die ersten Zeichnungen und der Künstler beginnt mit großformatigen Werken. 1952 folgt eine Einzelausstellung in Berlin und 1959 in der Galerie Daniel Cordier in Paris. 1967 gab es eine Retrospektive in der Städtischen Kunsthalle Düsseldorf und 1973 in der Kestner Gesellschaft Hannover.

 

Mindestgebot: 350,-€