
Los 190
Carl Theodor Thiemann, Windmühle, 1912, Farblithographie, 37 x 38 cm, gerahmt, signiert oben rechts und datiert unten links; aus der Sammlung Walter Kauffmann
Carl Theodor Thiemann (1881-1955) wurde in Karlsbad, Österreich-Ungarn geboren und war Maler, Radierer, Lithograf und Holzschneider. Der gelernte Kaufmann studierte nach zehnjähriger Berufstätigkeit an der Kunstakademie Prag Malerei und wandte sich früh dem Farbholzschnitt zu. 1910 wurde er Mitglied der Wiener Secession und des Deutschen Künstlerbundes Weimar. Darüber hinaus war Thiemann Mitbegründer und langjähriges Mitglied der Kunstvereinigung Dachau. Er hinterlässt ein umfangreiches Werk, in dem vor allem seine Holzschnitte und Gebrauchsgrafik hervorstechen.
Mindestgebot: 250,-€