• VEREIN
    • Vereinsziel
    • Vorstand und Team
    • Satzung
    • Mitgliedschaft
    • Mitteilungen
    • Datenschutzerklärung
  • KÜNSTLER/INNEN
  • VERANSTALTUNGEN
    • 2020/21
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009
    • 2008
    • 2007
    • 2006
    • 2005
  • PUBLIKATIONEN
  • MEDIEN
  • FÖRDERER & PARTNER

Verschiedenes

Zum Symposium „Kulturgut in Gefahr! Zukunftsfähige Konzepte für Künstlernachlässe“, das am 14.09.13 im Staatsarchiv Hamburg stattfand, ist eine Tagungsdokumentation in Form einer Ton-CD erschienen. Darauf sind alle Redebeiträge enthalten (s. Programm unter Veranstaltungen 2013). Die CD ist zum Preis von 10,00 Euro zzgl. Versand (3,00) erhältlich.

Künstler

  • Friedrich Ahlers-Hestermann
  • Tatiana Ahlers-Hestermann
  • Hans-Günther Baass
  • Alma del Banco
  • Anna Bardi
  • Dirk Becker
  • Hubert Behérycz
  • Heidrun Borgwardt
  • Christoph Böllinger
  • Wlodek Bzowka
  • Gerhard Dancker
  • Helene Dettmann
  • Michael Fessel
  • Wolfgang Hartmann
  • Gerhard Hausmann
  • Werner Homuth
  • Alfred Jensen
  • Margrit Kahl
  • Klaus Kröger
  • Jens Lausen
  • Heinz Lilienthal
  • Ellen Lindner
  • Franz Lindner
  • Peter Lindner
  • Peter Luksch
  • Rudolf Mahler
  • Aliute Mečys
  • MAKSA (Ljubov Maksjutina)
  • Erika Mintel
  • Alexandra Povórina
  • Gabriele Quasebarth
  • Franz Reckert
  • Pavel Richtr
  • Burkhardt Rokahr
  • Heinz Schrand
  • Gustav Berthold Schröter
  • Christopher Schultz-Brummer
  • Hannes Schultze-Froitzheim
  • Ingeborg Sello
  • Gerdt Marian Siewert
  • Margrit von Spreckelsen
  • Heinrich Schilinzky
  • Horst Villwock
  • Irma Weiland

Links

  • Ateliers für die Kunst (AfdK)
  • Berufsverband bildender Künstler/innen Hamburg
  • Bundesverband Künstlernachlässe e.V. BKN
  • digiCULT
  • Hamburg.de
  • Kunstecho Hamburg
  • Künstlerhaus SOOTBÖRN
  • Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg
  • Portal Kunstgeschichte
  • Sponsoren für Hamburg e.V.

KONTAKT

Forum für Künstlernachlässe e.V.
Sootbörn 22
22453 Hamburg
T. +49 (0)40 52 20 18 80
info@kuenstlernachlaesse.de

Impressum

VEREIN

Der gemeinnützige Verein Forum für Künstlernachlässe wurde im August 2003 gegründet. Der Zweck des eingetragenen Vereins ist die Förderung von Kunst, die Pflege und Erhaltung von Kulturwerten und die Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern in Hamburg und Norddeutschland.

  • Impressum, Copyright und Haftungsausschluss
  • Lage / Anfahrt
  • Datenschutzerklärung